Eigene Bearbeitungen / Übersetzungen:

A Magical Mystery Dream
– frei nach Luigi Pirandellos „I giganti della montagna“ und inspieriert vom Album „Magical Mystery Tour“/ The Beatles
eingerichtet für 5 SchauspielerInnen

Schwarzwaldmädel im Saturday Night Fever
– frei nach dem Libretto der Operette von August Neidhard / eingerichtet für 6 SchauspielerInnen /2019

Im Weißen Rössl am Ludwigsee
– frei nach dem Theaterstück von Oscar Blumenthal / eingerichtet für5 Schauspieler/Innen / 2018

Stadt der Träume
– Theaterprojekt frei nach J. Tomeo, F. Fellini und I. Calvino / eingerichtet für 2 Schauspieler/Innen / 2018

Gertrude oder die Steine des Anstoßes
– Szenische Montage frei nach Texten von Gertrude Stein / eingerichtet für 3 Schauspielerinnen / 2017

Familie Dada im Urlautwald
– Eine dadaistisch-szenische Montage inspiriert von H.Ball und anderen Dadaisten/ eingerichtet für 3 Schauspieler / 2015

Ball Paradiso
– Best of Theatersommer Spektakel /eingerichtet für 5 Schauspieler/Innen / 2015 – 25 Jahre Theatersommer

Garten von Godot
– inspiriert von Samuel Beckett / eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen /  2011

Die Räuber
– frei nach F. Schiller / eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen /  2011

M wie Möwe
– nach Anton Tschechow /eingerichtet und bearbeitet für 5 Schauspieler/Innen / 2009

Der Prozess
– nach Franz Kafka /eingerichtet und bearbeitet für 5 Schauspieler/Innen /  2008

Family Ödipus – König Ödipus – Ödipus auf Kolonos – Die feindlichen Brüder – Antigone
– Familiensage frei nach Sophokles /eingerichtet und bearbeitet für 5 Schauspieler/Innen / 2007

Der Steppenwolf
– Hermann Hesse /eingerichtet und bearbeitet für 3 Schauspieler/Innen /  2006

Wallenstein 2005
– frei nach F. Schiller /eingerichtet und bearbeitet für 6 Schauspieler/Innen /2005

Down by Love 1 & 2
– Stepptanz-Theater nach diversen Filmmotiven / 2004 & 2006

Don Carlos und die 1001. Nacht
–  frei nach F. Schiller / eingerichtet und bearbeitet für 6 Schauspieler/Innen /2001

Kabale und Liebe
– frei nach F. Schiller /Bearbeitung aufgenommen in Schulbuch Klett-Verlag / 2002

Kleopatras Traum
– frei nach William Shakespeare /eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen /2001

The return of Penthesilea
– frei nach Heinrich von Kleist /eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen / 1999

Das Käthchen von H.
– frei nach Heinrich von Kleist und Goethes „Götz von B.) / eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen / 1998

This is the day: Sturm
– frei nach William Shakespeare  „Der Sturm“ (Co-Autorin: Christiane Wolff) / 1997

Hamlet & Othello
– frei nach William Shakespeares „Hamlet“ und „Othello“ (Co-Autorin: Christiane Wolff) / 1996

Was ihr wollt oder some like it (n)hot
– frei nach William Shakespeare (Co-Autorin: Christiane Wolff) / 1995

Sommernachtsträume
– frei nach William Shakespeare  (Co-Autorin: Christiane Wolff) / 1994

Romeo und Julia oder …?
– frei nach William Shakespeare  (Co-Autorin: Christiane Wolff) / 1993

Wie es euch gefällt
– frei nach William Shakespeare (Co-Autorin: Christiane Wolff) / 1992

Venus, Adonis und der Eber
– frei nach William Shakespeare (Co-Autorin: Christiane Wolff) / 1991