Inszenierungen
1998 Das Käthchen von Heilbronn – frei nach Heinrich von Kleist
1999 The Return of Penthesilea – frei nach Heinrich von Kleist
2000 Sommergäste – frei nach Maxim Gorki
2001 Kleopatras Traum – frei nach William Shakespeare
2002 Kabale und Liebe – frei nach F. Schiller
2003 Don Carlos und die 1001. Nacht – frei nach F. Schiller
2004 Down by Love – Teil 2 – Das Ende vom Anfang
2005 Wallenstein 2005 – frei nach F. Schiller
2006 Der Steppenwolf – nach Hermann Hesse
2007 Family Ödipus – Eine Familiensaga unter freiem Himmel frei nach Sophokles
2008 Der Prozess – nach Franz Kafka
2009 M wie Möwe – nach Anton Tschechow
2010 Purple Rose of Cairo – von Woody Allen (Deutsche Erstaufführung)
2011 Der Himmel über Berlin – von Wim Wenders (Deutsche Erstaufführung)
2012 Die Kinder des Olymp – von Jacques Prévert (nach dem Filmklassiker)
2012 Harry & Sally – Nora Ephron (nach dem Hollywood-Film)
2013 Die Räuber – frei nach F. Schiller
2014 Garten von Godot – nach Samuel Beckett (In Vorbereitung)
2014 Frühstück bei Tiffany – von T. Capote (Deutsche Erstaufführung)
2015 Alle 16 Jahre im Sommer – von John von Düffel
2015 Ball Paradiso – von Peter Kratz
2016 Nibelungen – von Moritz Rinke
2016 Familie Dada im Urlaut-Wald – von Peter Kratz
2016 Arsen & Spitzenhäubchen – von Joseph Kesselring
2017 Gertrude oder die Steine des Anstoßes – frei nach Motiven & Texten von Gertrude Stein
2017 Frankenstein – von Nick Dear nach dem Roman von Mary Shelley
2018 Stadt der Träume – nach Motiven von Tomeo, Fellini und Calvino
2018 FAuST – von Werner Schwab nach Goethe
2018 Im Weißen Rössl am Ludwigsee – nach dem Bühnenstück von Oscar Blumethal
2019 Der Steppenwolf – nach Hermann Hesse (Neuinszenierung)
2019 Das Schwarzwaldmädel im Saturday Night Fever – frei nach dem Libretto der Operette von August Neidhart
2019 How to date a Feminist – nach dem Off-Westend Hit aus London von Samantha Ellis
2020 Cyrano – frei nach Edmond Rostand
2020 Die Blechtrommel – Günter Grass
2021 Die Stunde da wir nichts voneinander wussten – ein Schauspiel von Peter Handke
2022 König Lear – von William Shakespeare / Thomas Melle Fassung
2022 Magical Mystery Dream – frei nach Luigi Pirandello und inspiriert von den Beatles
2023 Der Sturm – frei nach William Shakespeare
2023 Bezahlt wird nicht – von Dario Fo
Eigene Bearbeitungen / Übersetzungen:
The return of Penthesilea – frei nach Heinrich von Kleist /eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen
Kleopatras Traum – frei nach William Shakespeare /eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen
Kabale und Liebe – frei nach F. Schiller /Bearbeitung aufgenommen in Schulbuch Klett-Verlag
Don Carlos und die 1001. Nacht – frei nach F. Schiller /eingerichtet und bearbeitet für 5 Schauspieler/Innen
Down by Love 1 & 2 – Stepptanz-Theater nach diversen Filmmotiven
Wallenstein 2005 – frei nach F. Schiller /eingerichtet und bearbeitet für 6 Schauspieler/Innen
Der Steppenwolf – Hermann Hesse /eingerichtet und bearbeitet für 3 Schauspieler/Innen
Family Ödipus – frei nach Sophokles /eingerichtet und bearbeitet für 5 Schauspieler/Innen
Der Prozess – nach Franz Kafka /eingerichtet und bearbeitet für 5 Schauspieler/Innen
M wie Möwe – nach Anton Tschechow /eingerichtet und bearbeitet für 5 Schauspieler/Innen
Die Räuber – frei nach F. Schiller / eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen
Garten von Godot – frei nach Samuel Beckett / eingerichtet und bearbeitet für 4 Schauspieler/Innen
Ball Paradiso – Best of Theatersommer Spektakel /eingerichtet für 5 Schauspieler/Innen
Familie Dada im Urlautwald – Eine dadaistisch-szenische Montage inspiriert von H.Ball und anderen Dadaisten/ eingerichtet für 3 Schauspieler
Gertrude oder die Steine des Anstoßes – Szenische Montage frei nach Texten von Gertrude Stein / eingerichtet für 3 Schauspielerinnen
Stadt der Träume – Theaterstück frei nach J. Tomeo, F. Fellini und I. Calvino / eingerichtet für 2 Schauspieler/Innen
Im Weißen Rössl am Ludwigsee – frei nach dem Theaterstück von Oscar Blumenthal 5 Schauspieler/Innen
Cyrano – frei nach Edmond Rostand
Magical Mystery Dream -frei nach Luigi Pirandello und inspiriert von den Beatles
Der Sturm – frei nach William Shakespeare
Musikkonzeptionen / Songtexte:
Mit John King (Komponist aus New York):
1996 – This is the day: Sturm (Shakespeare)
2005 – Faust (Goethe)
2006 – Der Steppenwolf (Hesse)
2008 – Der Prozess (Kafka)
2011 – Der Himmel über Berlin (Wenders)
2022 – Magical Mystery Dream (Priandell & Beatles)
Songtexte / Musikalische Leitung:
2003 – Der Diener zweier Herren (Songs und Texte nach Schlagern und Hits aus den fünfziger Jahren)
2007 – Pettersson & Findus (Songs und Texte nach Abba-Hits)
2008 – Der Widerspenstigen Zähmung (Songs und Texte nach Swing-Jazz-Klassikern)
2009 – Momo (Songs und Texte nach George Brassens)
2018 – Im weißen Rössl am Ludwigsee (Songauswahl/Texte diverse Schlagerinterpretationen)
2019 – Das Schwarzwaldmädel im Saturday Night Fever – (Songauswahl/Texte diverse Disco-Hits)
einige Stationen…
1980 –1983 freie Theaterarbeit – Straßentheater – diverse Tourneen
1983 – 1986 Engagement an der Württembergischen Landesbühne Esslingen
1986 / 1987 Engagement am Stadttheater Freiburg
1988 – 1990 Regiestudium bei Prof. David Esrig (Athanor Theaterinstitut München)
1990 –1991 Gastverträge als Schauspieler (FTM München etc.), diverse TV-Produktionen,
eigene Live-Shows, Moderationen bei WDR und anderen Sendern
seit 1991 Künstlerische Leitung Theatersommer Ludwigsburg
(bis 1998 auch als Schauspieler und Autor, ab 1998 Schwerpunkt Regie)
specials:
stepptanz – movement studies – commedia dell’arte